Russische Föderation
Information und Philatelie |
![]() |
Российская
Федерация
Информация и филателия |
Europäischer Föderationskreis
Zentralrussland |
Центральный федеральный округ |
Fläche: 652.800 km2 // Ew: ca. 38.800.700 // Verwaltungssitz: Moskau |
![]() |
Föderationssubjekte // Субъект Федерации | |||||
Belgorod | Brjansk | Iwanowo | Jaroslawl | Kaluga | Kostroma |
Kursk | Lipezk | Moskau | Orel | Rjasan | Smolensk |
Tampow | Tula | Twer | Wladimir | Woronesch | Stadt Moskau |
(xx) xxxxx xxxxxxxxxx
xxxxxxxxxx |
Verwaltungssitz xxxxxxxxxx ,
gegr. xxxx, Einw. ca. xxx.xxx |
![]() Gebietswappen mehr ... |
![]() |
![]() Stadtwappen mehr ... |
№ xxx // xx. xxxxxxxxxx xxxx // 40x28 mm // Auflage xxx.xxx
xxxxx
xxxxx
xxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxx | xxxxxxxxxx |
Die Städte des Goldenen Rings
Der Name "Goldener Ring" [Золотое кольцо] wurde als touristischer Begriff bereits zu Zeiten der Sowjetunion geprägt und bezeichnet die altrussischen Städte nordöstlich von Moskau. Diese Städte zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Zentralrusslands und laden zu einer nostalgischen Rundreise ein. Eingebettet in einer Landschaft aus Wiesen, Feldern und Wald, reihen sich wie auf einer Perlenkette die kleineren und größeren Städtchen und Dörfer in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Jeder dieser Orte erzählt von bedeutenden Ereignissen der russischen Geschichte und russisch-orthodoxer Vergangenheit. Die Kirchen und Klöster mit den vergoldeten Zwiebeltürmen und die mittelalterlichen Festungsanlagen wurden teilweise in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Aber auch Moskau, die schillernde Metropole und Hauptstadt, ist voll von kulturellen Schätzen und Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen beeindruckenden Kontrast zwischen Tradition und Moderne. |
![]() |
Die Streckenlänge des Goldenen Rings beträgt ca. 550 Kilometer. Die Route kann mit dem Pkw, dem Überlandbus oder dem Zug abgefahren werden. Die Städte an der Wolga (Uglitsch, Jaroslawl und Kostroma) sind auch mit dem Schiff zu erreichen. |